Was seinerzeit Sorgen bereitete.
Im Ischler Wochenblatt und im Mährischen Tagblatt konnte man folgende Artikel lesen. Sie wurden etwas gekürzt und unserer Zeit angepasst. Der Text wurde original übernommen.Ischler Wochenblatt 31....
View ArticleGeschichten aus Urgroßvaters Zeiten.
In der Innviertler Volkszeitung, im Innsbrucker Tagblatt und im Czernowitzer Tagblatt konnte man folgende Artikel lesen. Sie wurden etwas gekürzt und unserer Zeit angepasst. Innviertler Volkszeitung...
View ArticleVor langer Zeit geschah es....
Stodertal Topothek neu im Internet.Seit gestern sind alte Fotos von Hinterstoder und Vorderstoder über die Topothek abrufbar. Die Topothek hilft unsere gemeinsame Geschichte in Erinnerung zu behalten....
View ArticleInteressante und lustige Anekdoten
In alten Zeitungen, Tagblatt und im Prager Tagblatt, kann man folgende Anekdoten lesen. Die Artikel wurden etwas gekürzt und unserer Zeit angepasst. Ludwig XIII (geb.1601, gest.1643)Tagblatt 1. März...
View ArticleRichtige oder falsche Entscheidungen?
Im "Linzer Volksblatt" und in der "Linzer Tagespost" konnte man folgende Artikel lesen. Sie wurden etwas gekürzt und unserer Zeit angepasst.Linzer Volksblatt 24. März 1932 Sühne für den „Mord“ an der...
View ArticleWorüber einst in den Zeitungen berichtet wurde.
In der "Welser Zeitung" und im "Neuen Wiener Tagblatt" konnte man folgende Artikel lesen. Sie wurden etwas gekürzt und unserer Zeit angepasst.Welser Zeitung 22. September 1933 Römische Funde in...
View ArticleWilderer und Bergsteiger im Stodertal
In der Linzer "Tages-Post" konnte man folgende Artikel lesen. Sie wurden etwas gekürzt und unserer Zeit angepasst. Förster stellt einen...
View ArticleAnekdoten von berühmten Persönlichkeiten
Im Prager Tagblatt konnte man folgende Anekdoten lesen. Die Artikel wurden etwas gekürzt und unserer Zeit angepasst.Gustav Mahler (geb.1860, gest.1911)Komponist, Operndirektor, DirigentPrager Tagblatt...
View ArticleBerichte aus alten Zeitungen
Im Grazer Volksblatt, in der Linzer Tagespost, im Grazer Tagblatt und im Prager Tagblatt konnte man folgende Artikel lesen. Sie wurden etwas gekürzt und unserer Zeit angepasst.Grazer Volksblatt 12....
View ArticleAufenthaltsbewilligung und Wohnungsanforderung
Es hat Zeiten gegeben, da war es gar nicht so leicht als Ferienhausbesitzer in Hinterstoder auch den Urlaub hier im eigenen Haus verbringen zu dürfen. Tages-Post am 7.Jänner 1922 Wien, 7.1.1922....
View ArticleGeschichten vom Rauchen
Im Grazer Tagblatt konnte man folgende Anekdoten lesen. Die Artikel wurden etwas gekürzt und unserer Zeit angepasst. George Sand eigentlich Amantine Dupin de Francueil...
View ArticleÜber große und kleine Gauner wird berichtet.
In der Linzer Tagespost und in der Welser Zeitung konnte man folgende Artikel lesen. Sie wurden etwas gekürzt und unserer Zeit angepasst. (Linzer) Tages-Post 24. Februar 1912Gewehrdiebstahl.Aus...
View ArticleAlte Zeitungen erzählen Geschichten aus der Vergangenheit
In der Linzer Tages-Post, im Linzer Volksblatt und in den Oberösterreichischen Nachrichten konnte man folgende Artikel lesen. Sie wurden etwas gekürzt und unserer Zeit angepasst. (Linzer) Tages-Post...
View ArticleAus vergangenen Zeiten.
Auch der Kaiser muss müssen.Kaiser Franz Joseph I (geb.1830. gest.1916)Aus Bad Ischl wird berichtet:Einst ging in Bad Ischl eine Anekdote von Mund zu Mund die sich bei einer Audienz beim Kaiser...
View ArticleAnekdoten von Prominenten aus der Vergangenheit
Im Prager Tagblatt konnte man folgende Anekdoten lesen. Die Artikel wurden etwas gekürzt und unserer Zeit angepasst.Prager Tagblatt 20. Mai 1930Das gute Brot.Der verstorbene Münchener...
View ArticleDr. Wilhelm Svetlin, Urlaubsgast und Ehrenbürger von Windischgarsten
Der treue Wiener Gast und "Sommerfrischler" in Windischgarsten, Dr.Wilhelm Svetlin (geb.1849, gest. 1914) war ein bedeutender Arzt und Psychiater. Er gründete die erste Privatanstalt für Gemüts- und...
View ArticleVerheerendes Hochwasser im August 1897
Das "Linzer Volksblatt" berichtete von einem gewaltigen Hochwasser am4. August 1897 in Innerstoder (Hinterstoder) das großen Schaden anrichtete."Der Hinterberg und die Polsterlucke wurden am wenigsten...
View ArticleDie bescheidene Haferration
Die Oberdonau-Zeitung berichtete am 6.6.1944 über den berühmten Maler Edgar Degas (geb. 1834, gest. 1917). Der Artikel wurde etwas gekürzt und unserer Zeit angepasst.Einer der berühmtesten...
View ArticleAus dem Toten Gebirge.
Bergsteigen und Wandern im Toten Gebirge war schon im 19. Jhdt. für manche Städter ein begehrtes Ferienziel. Der Fremdenverkehr (heute Tourismus) wurde beworben. Bergführer boten ihre Dienste an und...
View ArticleVom stolzen Hutschmuck unserer Gebirgler
Die Oberdonau-Zeitung vom 29.10,1943 berichtet "vom stolzen Hutschmuck unserer Gebirgler" wie ein Gams-, Hirsch- oder Dachsbart bei der „Bartbinderin“ Rosa Fahrnberger in Micheldorf vor rund 100...
View ArticleAusflug von Windischgarsten auf den großen Priel.
Der große Priel (2515 m) war für Bergsteiger schon immer ein begehrtes Ziel, wie die Zeitschrift "Adler" berichtete. Allerdings war das Bergsteigen mit der Ausrüstung vor rund 200 Jahren, eine...
View ArticleVom frühen "Fremdenverkehr" und alten Ansichtskarten
Karl Krahl Schutzhütte erbaut 1884Schutzhöhle am Priel errichtet 1875Hinterstoder ca.1910Ca.1920Ca.1930Vorderstoder vor 1881, denn da wurde der Kirchturm in die derzeitige, neugotische Form umgebaut.
View ArticleEine Zeltstadt am Fuße des Toten Gebirges.
Die Mühlviertler Nachrichten vom 24.Juni 1932 berichten von einem großen Zeltfest der Pfadfinder in Hinterstoder.Das wird das erste Korpslager des Oesterreichischen Pfadfinderkorps St. Georg werden....
View ArticleAls vor 100 Jahren Touristen das Stodertal entdeckten.
In der Zeitschrift die "Moderne Welt" konnte man schon vor ca. 100 Jahren den mit Begeisterung geschriebenen Artikel über unser Stodertal lesen. Der Artikel wurde etwas gekürzt und unserer Zeit...
View ArticleAbschied
Am 6. Juni 2012 ist dieser Blog mit Geschichten aus dem Stodertal erstmalig erschienen. In den fast 13 Jahren seither sind die Stodertalgeschichten manchmal rar geworden und es musste auf andere...
View Article